Mein Verständnis von Teamentwicklung ist, ein
Team dabei zu unterstützen, seine Arbeitsfähigkeit zu erreichen und zu behalten.
Ein erfolgreiches Team hat
- ein kommuniziertes Ziel mit gemeinsamer Verantwortung,
- Rollenklarheit,
- abgestimmte Regeln der Zusammenarbeit,
- eine offene Konfliktkultur,
- Verbindlichkeit,
- Kundenorientierung;
- Vertrauen,
- gegenseitige Wertschätzung,
- die Flexibilität, auf Veränderungsprozesse reagieren zu können,
- die Fähigkeit in Zeiten digitaler Zusammenarbeit produktiv zu sein.
Häufige Anlässe für eine Teamentwicklung:
- Standortbestimmung
- Strategieentwicklung
- Integration neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Hindernisse und Konflikte
Ablauf der Teamentwicklung (Beispiel):
- Ziel festlegen
- Wo stehen wir? Einschätzung der Zusammenarbeit
- Identifikation von Stärken
- Ansprechen von Hindernissen und Schwierigkeiten
- im Team erarbeiten, wie die Zusammenarbeit verbessert werden kann
- Input zu konstruktiver Kommunikation, bspw. das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation (GFK)
- konkreten Handlungsplan festlegen
Im Vorfeld erfolgt ein Gespräch mit der Führungskraft, was mit der Teamentwicklung erreicht werden soll.
Wenn Ihr Team einen Motivationsschub gebrauchen kann, helfe ich Ihnen gerne weiter!